Schön, dass Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Seit 1977 steht die TelefonSeelsorge® Solingen Menschen in Not- und Krisensituationen zur Seite. Es tut vielen Menschen gut, in solchen besonderen Zeiten über ihre Situation zu sprechen. Doch nicht immer ist ein Gesprächspartner zur Stelle. Die TelefonSeelsorge® Solingen bietet die Möglichkeit zu einem vertraulichen Gespräch.
Unter der kostenlosen Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, zu jeder Zeit.
Wir reden mit Ihnen zum Beispiel über
- Lebenskrisen
- Einsamkeit
- Konflikte in Familie oder Beziehung
- Ängste
- Probleme im Job oder wegen Arbeitslosigkeit
- Oder andere Themen, über die Sie gerne mit einer neutralen Person reden wollen
Die TelefonSeelsorge® kann Probleme nicht lösen. Aber allein dadurch, dass jemand zuhört, antwortet und nachfragt, erleben sich viele Anrufende anders und entdecken, dass sie mehr Kraft und Möglichkeiten haben, als sie dachten.
Aktuelle Meldungen:
Monjas Geschichte
Wer sein Leben als bedeutungslos empfindet und davon überzeugt ist, dass es keine Hoffnung mehr gibt, sieht oft keinen anderen Ausweg, als sich selbst das Leben zu nehmen.
Zum Beispiel Monja. Sie hat mit der Hilfe von [U25] ihr Tief hinter sich gelassen.
60 Jahre Telefonseelsorge in Deutschland
Lesen Sie hier den Jahrsesbericht der TelefonSeelsorge aus dem Jahr 2015.
Zum Herunterladen der Datei klicken Sie bitte auf das untenstehende Bild.

TelefonSeelsorge Nr. 1 unter den Sorgentelefonen
Die TelefonSeelsorge ist die meistgewählte Nummer im Feld der Telefonberatungen. Das hat eine wissenschaftliche Untersuchung bestätigt. Darüber hinaus gibt die Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen einen detaillierten Einblick in die Arbeit der TelefonSeelsorge.
Eine Umfrage unter den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der TelefonSeelsorge in Deutschland
Das Jahr des Freiwilligen Engagements nahmen wir zum Anlass, die Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge zu ihrer Mitarbeit zu befragen, um Grundlagen für eine weitere Optimierung der Arbeit zu schaffen.
Ohne Ehrenamtliche gäbe es die TelefonSeelsorge nicht. Wir wären nicht rund um die Uhr erreichbar, wir könnten die zahlreichen Kontaktanfragen per Mail und im Chat nicht vollständig beantworten.